Nächster Kompaktkurs:
Basis-Modul 9.- 11. Juni 2023 (auch solo buchbar!)
Basis-Modul 1:
Genau, sanft und absolut klar!
Feinfühligkeit, Hochsensibilität, Hoch- oder Vielbegabung
als Kraft erkennen!
- Wenn Körper, Intellekt, Emotionen und Bewusstsein sich verbinden:
Hochsensibilität und Hochbegabung als ganzheitliches Phänomen - Das “richtige Setting” für feinfühlige, kluge Begleiter:innen?!
- Welche Meta-Tools für dich passen:
Was “Diagnostik” wirklich bedeutet
Intuition als zutiefst professionelles Werkzeug
Begegnung: Wie der erste Kontakt zum Schlüssel wird
Wie du dein Herz und deine Mission lebst – und gleichzeitig supergute Grenzen etablierst - Individuelle Anwendungsmöglichkeiten in deinem beruflichen Feld
- Freiberuflichkeit als Chance und Wagnis
Erst nach dem Basis-Modul entscheidest du, ob du weitergehen möchtest.
Und so vertiefst du dein Wissen:
Modul 2:
Deine Stärken – deine Basis!
Von Persönlichkeit und innerer Klarheit hin zu Wissen & Tools für deine Arbeit
- Wie dein Kernthema dein Geschenk enthält
- Von der Persönlichkeit zum Konzept: Was deine Kraft als Begleiter:in ausmacht
- Leichtigkeit & Freude auf sicherem Boden: Das K&S-Modell
- Beziehung & Bindung: Die spezifischen Bedürfnisse ungewöhnlicher Menschen
- Die Intuition in der Hand von Profis – Weit jenseits von “Glaskugel” und “vagem Bauchgefühl”!
- Das K&S – Hochsensibilitätsprofil verstehen und nutzen
- Abgrenzung und benachbarte Gebiete deiner Arbeit
Modul 3:
Die Kunst der Begegnung I
Professionelle Interaktion von Beginn an
- Wie Begegnung auf allen Ebenen Sinn ergibt: Das Konzept professioneller Interaktion nach Klarheit & Sinn
- Vom Erstkontakt bis zum gelungenen Abschied: Spezifischer Beziehungsaufbau im Coaching/Mentoring Hochsensibler & Hochbegabter
- Energetische Arbeit: Was ist das für genau und wie passt das für dich?
- “Ich” und “Du” als erlebbare Felder
- Das Wesen gesunder Grenzen
- Das Wesen hilfreicher (Ver-)Bindung
- Das Wesen der professionellen Beziehung – Kraft, Einzigartigkeit, Fallstricke und Ausrufezeichen
Modul 4:
Die Kunst der Begegnung II
Transformation und Befreiung begleiten
- Das Wesen und die Dynamik von „Transformation“
- Verankerung vs. Dynamik: Was alles auf dich zukommen kann und wie du es nutzt!
- Werkzeuge der Transformation: Intuition (Vertiefung), Die Arbeit mit inneren Anteilen & mehr
- Diagnostische Klarheit: Mit wem kann ich wie arbeiten? Wo ziehe ich Grenzen?
- Wege der Spezialisierung/Vertiefung
- Update Spiritualität: Was zeigt sich dein Weg nach all diesen Erfahrungen jetzt?
Modul 5:
Deine Stärken in Aktion
Aufbau Deines persönlichen professionellen Angebots
- Dein persönliches ideales Setting
- Dein Heiler-Archetyp und seine Implikationen
- Dein Avatar
- Individuelle Selbstfürsorge & persönliche Entwicklungsziele für Profis
- Freiberuflichkeit als Chance & Wagnis
- Und: Klarheit über Geld!
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung findet als angenehme Mischung aus Online- und Präsenz-Veranstaltungen statt. Zwei der Module verbringen wir in der Regel in einem Seminarhotel (Ort und Details besprechen wir zu Beginn jedes Kurses gemeinsam.)
Das besondere an einem Kompaktkurs, den ich zusätzlich 1x im Jahr anbiete: Hier bekommst du alle Inhalte in nur 4 Modulen, intensiv und in kurzer Zeit!
Alle Module finden jeweils an einem Wochenende statt.
Deine eigene Transformation ist Teil der professionellen Entwicklung, die du machen wirst, und dabei möchte ich dich persönlich begleiten. Das ist einer deiner großen Benefits in dieser Ausbildung. Deshalb ist es wichtig, dass du live dabei bist, um voll zu profitieren. Es werden zusätzlich ausgewählte Mitschnitte zur Verfügung gestellt, um die Nachbereitung besonders dichter und anpruchsvoller Passagen zu ermöglichen.
Zwischen den Modulen erhältst du jeweils ca. 2 Stunden Videotraining, dessen Stoff du für das nächste Modul benötigst (persönliche Bearbeitung in freier Zeiteinteilung, Q & A-Sessions bei Bedarf), sowie Aufgaben und/oder Angaben zum Literaturstudium. Dazu solltest du zusätzlich etwa 8-16 Stunden Zeit einplanen.
Nach dem letzten Modul gibt es einen Follow-up-Termin für all deine Fragen, die aus dem Alltag und deinen ersten Anwendungen in der Praxis entstehen (ca. 5 Stunden, Termin wird gemeinsam festgelegt).
Dann bist du wirklich gut vorbereitet, die neuen Erfahrungen in dein eigenes Feld zu bringen.
Nächster Starttermin: Basis-Modul 26. Mai oder 9. Juni 2023
Möchtest du beim nächsten Kompaktkurs dabei sein?
Von Mai – August 2023 kannst du die gesamte Ausbildung in 4 Sommerterminen absolvieren!
Schreib mir einfach ein Mail oder buche hier ein unverbindliches kurzes Telefongespräch mit mir, um zu schauen, ob es passt!
Du beginnst mit dem Modul 1, das du auch unabhängig vom Ausbildungszyklus buchen kannst!
Du wirst hier…
- das Prinzip meiner Arbeit kennenlernen, mit dem du in allen beruflichen Settings arbeiten kannst!
- erkennen, wie Hochsensibilität, Hoch- und Vielbegabung heute in der Realität auftreten und was Betroffene wirklich brauchen
- deine eigene Verbindung zum Thema Hochsensibilität und Hochbegabung vertiefen und ggfs. offene Fragen klären
- viel Input und völlig neue Erfahrungen mitnehmen, die deinen beruflichen und persönlichen Weg sofort bereichern und auf ein höheres Level heben
- und natürlich herausfinden, ob es sich für dich lohnt, die ganze Ausbildung zu machen.
Der Teilnahmebetrag von € 1500 (inkl. MwSt.) wird dir natürlich auf die gesamte Ausbildung angerechnet, wenn du weitermachen möchtest. (Bei Bedarf ist auch hier eine Ratenzahlung möglich.)
Willst du dabei sein? –> Schreib mir! Ich sende dir die Anmeldeunterlagen, beantworte deine Fragen, falls dir noch etwas unklar ist- und deine neue professionelle Entwicklung ist gar nicht mehr aufzuhalten…! Ich freue mich sehr auf dich.
Melde dich hier für den nächsten Schritt:
Alle Termine
Nächster Kompaktkurs Sommer 2023:
4 Module an jeweils 3 Tagen (Fr-So, online und in Präsenz) –> Alle Inhalte im Kompaktformat!
Basis-Modul 1 nach Wahl: 26.-28.Mai oder 9.-11. Juni 2023
Modul 2: 30. Juni – 2. Juli 20223
Modul 3: 28. -30. Juli 2023
Modul 4: entweder 25. – 27. August oder 15. – 17. September 2023 (wird gemeinsam zu Beginn besprochen)
Auf Wunsch zusätzlich: Vertiefungskurs “Neue Tools und Herangehensweisen für die Arbeit mit jungen hochsensiblen Hochbegabten”: 30.9. & 1.10. 2023 (separate Anmeldung, bitte erfragen)
Die Teilnahme am Modul 1 ist unabhängig vom Ausbildungszyklus möglich.
Arbeitszeiten präsent + online in der Regel: Fr 17- 19:30 Uhr Sa 10-18 So 10-16 Uhr
Plus ca. 2 Stunden Videotraining zwischen den Modulen (persönliche Vorbereitung in freier Zeiteinteilung, Q & A-Session bei Bedarf)
Einzelne Module finden als Präsenz-Kurse in einer schönen Seminar-Location statt. Der konkrete Ort wird aufgrund der aktuellen Teilnehmer*innen-Zusammensetzung festgelegt. Wir können auch dort ggfs. eine Online-Teilnahme ermöglichen oder je nach den äußeren Bedingungen auf Online-Programm umstellen.
Bei Fragen melde dich unbedingt bei mir: mail@klarheitundsinn.de
Deine Anmeldung zu einem ersten kurzen Vorgespräch per Telefon ist jederzeit hier möglich: Dein persönliches Vorgespräch
Kosten und Konditionen
Basis-Modul 1: Euro 1.500,- inkl. MwSt. Das Basis-Modul ist separat buchbar!
Gesamte Ausbildung: € 6.300,- inkl. MwSt.
Umfasst alle Online-Lehreinheiten der Module 1-5 (im Kompaktkurs Module 1-4) zusammen
Der Betrag für das Modul 1 wird, falls separat gezahlt, auf diesen Betrag angerechnet
Deine Vorteile:
⚜️ In diesem Kompaktkurs wird der Preis zu den Vorjahren noch nicht erhöht!
⚜️ Du kannst den Betrag als Gesamtsumme € 6.300,- ohne Mehrkosten zahlen oder
⚜️ … zwischen 3 verschiedenen neuen Ratenplänen wählen:
3 Monatsraten à € 2.100,- (Easy Bird, ohne Mehrkosten)
12 Monatsraten à € 555,- (inkl. Bearbeitungsgebühr)
18 Monatsraten à 375,- (inkl. Bearbeitungsgebühr)
Für die Präsenzmodule kommen hinzu: Eigene Anreise, Übernachtung und Seminar-Verpflegung. Sie werden vom Teilnehmenden selbst getragen.
Ich freue mich auf mind. 4 max. 12 TeilnehmerInnen und auf ein entspanntes und zugleich intensives Arbeiten!
Alle Konditionen zum Download für deine Unterlagen
Teilnahmevoraussetzungen:
Falls du unsicher bist, was auf dich zutrifft, frage gerne nach!
- In der Regel das vollendete 25. Lj.
- Eigene abgeschlossene Coaching- oder Therapie-Erfahrung (über mind. 1,5 Jahre)
- Regelmäßige persönliche Praxis der „Innenschau“, d.h. der Klärung der eigenen Lebensthemen und der Arbeit an der Bewusstseinsentwicklung (Meditation oder vergleichbare spirituelle Praxis, Arbeit mit inneren Anteilen etc.)
- Zumindest erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im eigenen beruflichen Feld (z.B. als Coach, TherapeutIn, LehrerIn, Führungskraft, TrainerIn, YogalehrerIn)
- Gesundheit in allen Bereichen, die die Ausbildung betreffen (insbesondere psychische Gesundheit), sowie ein stabiles Nervensystem
- Bereitschaft zur Integration von individuellen spirituellen Zugängen ins persönliche Erleben und berufliche Handeln
- Bereitschaft und Möglichkeit zum zusätzlichen Literaturstudium parallel zum Kurs (ca. 8-16 Stunden monatlich, nach oben natürlich ohne Grenze)
- Das Vorliegen einer eigenen Hochbegabung/Hochsensibilität ist bei den Interessenten zwar sehr wahrscheinlich ;), es ist aber keine Bedingung für die Teilnahme
- Das Wissen darum, dass die vermittelten Werkzeuge, Inhalte und Techniken nur in eigener Verantwortung auf den persönlichen beruflichen Kontext übertragen werden können (auch im Hinblick auf rechtliche und persönliche Voraussetzungen).
- Wenn wir zum erstenmal miteinander arbeiten: Ein Beratungsgespräch mit mir online, sei es als Strategiegespräch (kostenfrei) oder als ausführliche Klärung (60 min. zum Preis von Euro 195, + MwSt.-, das bei Buchung auf den Kurspreis angerechnet wird), damit wir beide prüfen können, ob es das Richtige für dich ist! Bitte melde dich dafür ganz einfach bei mir.
Wichtige Hinweise
Copyright & Vertraulichkeit:
Die Programmkonzeption und die Inhalte bleiben, soweit nicht anders angegeben, mit ihrem Copyright bei Christina Mantradevi Kircher.
Die Arbeit in der Gruppe sollte außerdem allen Teilnehmenden ermöglichen, sich zu öffnen, vorbehaltlos Übungserfahrungen zu machen und alle relevanten Fragen zu stellen. Dafür ist eine respektvolle, geschützte Atmosphäre wichtig. Die TeilnehmerInnen vereinbaren daher mit ihrer Anmeldung Stillschweigen über die Themen und Prozesse der anderen Ausbildungskandidaten.
Auch alle ggfs. zur Verfügung gestellten Videos, Mitschnitte und Texte sind ausschließlich für die Teilnehmenden bestimmt. Mit der Anmeldung verpflichtet sich die teilnehmende Person, diese ausschließlich selbst zur eigenen Weiterbildung zu nutzen und Sorge dafür zu tragen, dass sie keinem Dritten zu Augen und Ohren kommen!
Selbstfürsorge: Die Ausbildungskandidaten nehmen eigenverantwortlich am Kurs teil, tragen Sorge für ihr Befinden und informieren die Kursleiterin ggfs. über wichtige Details ihre Gesundheit betreffend (Schwangerschaft, Medikamenteneinnahme, akute Erkrankungen etc.), damit diese der professionellen Sorgfaltspflicht gerecht werden kann.
Rücktrittsregelung: Bei Rücktritt der TeilnehmerIn bis 8 Wochen vor Beginn wird der Betrag abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von € 50 zurückerstattet. Bei Rücktritt der TeilnehmerIn bis 4 Wochen vor Beginn werden 50% des Teilnahmebeitrags fällig, danach der volle Betrag. Tipp: Prüfe als TeilnehmerIn den Abschluss einer persönlichen Seminarrücktrittsversicherung.